Das erste von drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen steht vor der Tür, und unsere Reise führt uns am Sonntagabend nach Bremen, wo wir auf die Weserstars treffen.
Die Gastgeber rangieren aktuell auf dem letzten Tabellenplatz und konnten in dieser Saison erst einen einzigen Sieg aus zehn Spielen verbuchen. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Bremer haben unter der Woche reagiert und sich mit dem erfahrenen Goalie Salvatore Stalteri verstärkt. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Tschechen Filip Kriz, der trotz der bisherigen Schwierigkeiten seines Teams beeindruckende 24 Punkte in 10 Spielen gesammelt hat – ein Spieler, den wir unbedingt im Auge behalten müssen.
Für uns wird es keine einfache Aufgabe, denn unser Kader ist durch Ausfälle geschwächt. Neben Ales Kosnar, der nach seiner Spieldauerstrafe pausieren muss, fehlen krankheitsbedingt auch wichtige Spieler wie Kapitän Thomas Pape, Stürmer Ron Friedrich und die beiden Verteidiger Nils Hilgenberg und Aaron Krassmann. Um diese Lücken zu schließen, bekommen wir jedoch Unterstützung aus Kassel. Die Förderlizenzspieler Max Peter und Moritz Schwarz stoßen zu uns. Max, ein 18-jähriger Verteidiger, gab bereits bei unserem letzten Heimspiel gegen den ECW Sande sein Debüt im Icefighters-Trikot. Moritz, ein 17-jähriger Stürmer, wird in Bremen erstmals für uns auflaufen. Mit diesen Verstärkungen können wir mit drei kompletten Reihen ins Spiel gehen.
Unser Ziel ist klar. Wir müssen in Bremen punkten, um unsere Position in der Tabelle zu verbessern und mit Schwung in die kommenden Aufgaben zu starten. Trotz der schwierigen Vorzeichen wird unser Team alles geben, um die Punkte aus Bremen zu entführen.
Ausblick:
Auswärtsspiel: 08.12.2024 I 19:00 Uhr I Weserstars Bremen – TAG Salzgitter Icefighters