Unser Stadionsprecher mit grandiosem Auftritt bei NDR 1 Niedersachsen!

Frank Uster, oder wie wir ihn alle liebevoll nennen – ‚Fränki‘, hat vor zwei Wochen einen grandiosen Auftritt hingelegt! Am 7. September musste Fränki früh aufstehen, denn sein Traum wurde wahr! Fränki durfte bei ‚Hellwach‘ moderieren.
Für volle zwei Stunden war er der Co-Moderator bei NDR 1 Niedersachsen. Ab 7 Uhr morgens haben wir alle in den Äther gelauscht und waren begeistert von Fränkis sexy Stimme, die selbst Kaffee morgens überflüssig machte. Susanne Neuß und Andreas Kuhlage waren hin und weg!
Zum krönenden Abschluss holte Schorse ihn im Studio ab und zeigte ihm den Rest vom Landesfunkhaus.

Fränki, du rockst nicht nur unsere Eissporthalle am Salzgittersee, sondern auch das Radio!

Mehr von Fränkis Ausflug ins Funkhaus Hannover gibt es hier:

ndr.de/ndr1niedersachsen/lebdeinentraum

ndr.de/ndr1niedersachsen/Lebe-Deinen-Traum-bei-NDR-1-Niedersachsen

 

 

Ein neues Kapitel in unserer Vereinsgeschichte beginnt, denn wir dürfen verkünden, dass Noel Oberrauch, ein 20-jähriger Stürmer und Linksschütze, zu uns an die Humboldtallee gewechselt ist.

Diese Verpflichtung markiert einen historischen Moment für unseren Verein, da Noel der erste Italiener ist, der jemals für eine Salzgitteraner Mannschaft aufläuft.
Noel stammt aus Bolzano, in Südtirol, und wechselt direkt von der U20-Mannschaft des Deggendorfer Schlittschuh Club zu uns.

Wir haben Noel die Gelegenheit gegeben, ein paar Fragen zu beantworten, um mehr über seine Motivation und Erwartungen zu erfahren.

Noel, könntest du uns erzählen, was dich dazu bewogen hat, zu uns zu wechseln, und welche Erwartungen du mit dieser neuen Herausforderung verbindest?

Noel: Also, die Entscheidung, zu den Icefighters zu wechseln, war definitiv eine durchdachte. Ich hatte das Bedürfnis nach einer neuen Herausforderung und habe mich damit auseinandergesetzt. Letztendlich sah ich in Salzgitter die besten Voraussetzungen für meine persönliche Weiterentwicklung. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich mich hier sowohl als Spieler als auch als Teil des Teams weiterentwickeln kann.

Das klingt nach einer spannenden Perspektive, Noel. Tirol hat zweifellos eine reiche Eishockey-Tradition. Welche Aspekte deines Spiels oder deiner Persönlichkeit würdest du als typisch tirolerisch bezeichnen?

Noel: Ich denke, es gibt viele Aspekte, die als typisch tirolerisch angesehen werden können, aber wenn ich meinen Ehrgeiz und meinen unbändigen Willen nennen müsste, wären das wohl die Eigenschaften, die ich mitbringe und die ich als typisch tirolerisch betrachte. Ich hoffe, dass diese Merkmale dem Team zugutekommen werden.

Vielen Dank, Noel, für diese aufschlussreichen Einblicke.

Unser Trainer Vit möchte ebenfalls seine Gedanken zu Noel teilen: „Noel ist ein junger Mann mit einer im positiven Sinn ‚frechen Schnauze‘. Diese freche Art soll er auch aufs Eis bringen und sich im Männerbereich etablieren.“  Noel selbst freut sich auf die spannende Herausforderung, die bei uns auf ihn wartet.

Lasst uns alle Noel herzlich willkommen heißen und ihm viel Erfolg in der kommenden Saison wünschen.

Wir freuen uns, dass auch in der kommenden Spielzeit der Malermeisterbetrieb Frank Blattmann aus Salzgitter weiterhin Sponsor der Salzgitter Icefighters sein wird.

Diese Nachricht erfüllt uns mit großer Freude, da sie eine Fortsetzung unserer erfolgreichen Partnerschaft bedeutet. Wenn es um Malerarbeiten jeglicher Art geht, dann seid ihr bei Malermeisterbetrieb Blattmann genau richtig.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Familie Blattmann für ihr Engagement bedanken und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.

Kontakt:

Malermeisterbetrieb Blattmann
Watenstedter Weg 17
38229 Salzgitter

Tel: 05341/6 74 62

Unser Kader wird noch stärker, denn wir haben Verstärkung in Form des 19-jährigen Stürmers Ales Kosnar erhalten.

Ales kommt direkt aus der dritten Tschechischen Liga, wo er für den HC Klatovy gespielt hat, zu uns an die Humboldtallee. Ales wurde in Pilzen ausgebildet und hat sich nun entschieden, den Sprung nach Deutschland zu wagen, um in der Regionalliga Nord sein Können unter Beweis zu stellen. Wir haben natürlich auch unseren Trainer nach seiner Meinung zu Ales befragt, und hier ist, was er zu sagen hat: „Aleš stellte sich bei der U20 in Wolfsburg vor. Mit seinen guten technischen Fähigkeiten und seiner tollen Geschwindigkeit auf dem Eis fiel er sofort auf. Darüber hinaus zeigte er eine sehr gute Übersicht und ein ausgeprägtes Auge für seine Mitspieler. Nach seinem erfolgreichen Probetraining unterbreiteten wir ihm ein Angebot, dem Aleš zustimmte, und so unterzeichnete er einen Vertrag bei uns für die nächsten zwei Spielzeiten..“

Wir sind überzeugt, dass Ales Kosnar eine Bereicherung für unser Team sein wird und freuen uns darauf, ihn auf dem Eis in unseren Farben spielen zu sehen.

Lasst uns alle gemeinsam hinter ihm stehen und ihn herzlich in unserer Icefighters-Familie willkommen heißen!

Unser Goalie und Teamveteran Rene Schoch wird weiterhin für uns auf dem Eis stehen.

Wir sind glücklich, dass Rene sich entschieden hat, bei uns zu bleiben und seine unermüdliche Leidenschaft für das Eishockey mit uns zu teilen.

Rene stieß zur Saison 2017/18 zu unserem Team und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil unserer Mannschaft entwickelt. Ursprünglich aus Crimmitschau kommend, sammelte er seine ersten Eishockey-Erfahrungen dort im Nachwuchsbereich, bevor er in den Floorball wechselte und dort in der ersten Bundesliga spielte. Diese vielfältige sportliche Vergangenheit brachte er mit zu uns und bereichert unser Team durch sein umfangreiches Eishockeywissen.

In einem kürzlichen Gespräch mit Rene haben wir erfahren, was ihn motiviert, immer 100% zu geben, auch wenn er weniger Spielzeit bekommt. Rene antwortete: „Einen Großteil meiner Motivation beziehe ich aus der Liebe zum Eishockey und der Torwartposition. Ein weiterer Ansporn ist, dass ich trotz meines Alters und meiner kurzen aktiven Spielzeit auf diesem Niveau spielen kann und darf. Immer bereit zu sein, gehört zu meiner Rolle im Team, die ich voll und ganz verinnerlicht habe. Dazu gehört nun einmal auch, die eigenen Belange nicht über den Erfolg des Teams zu stellen.“

Als einer der älteren Spieler in der Mannschaft hat Rene eine wichtige Rolle in der Kabine. Wir fragten ihn nach seiner Sichtweise seiner Verantwortung, die jüngeren Spieler zu unterstützen und das Team zu führen. Rene erklärte: „Allen voran hoffe ich, dass meine stetige gute Laune sich in die Kabine überträgt und viele Spieler positiv stimmt. Zudem verfolge ich akribisch die NHL, unter anderem auch aus analytischer Sicht, und teile das aufgeschnappte Wissen mit allen Spielern und versuche so, zum Lernprozess der Jüngeren beizutragen.“

Rene ist nicht nur auf dem Eis eine Bereicherung für unser Team, sondern auch in der Kabine und auf menschlicher Ebene. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm noch viele erfolgreiche Momente zu erleben und unseren Weg in der Eishockeywelt weiterzugehen.

Vielen Dank, Rene, für deine Hingabe und dein Engagement! Auf die nächste Saison mit dir an unserer Seite.

Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass wir für die kommende Saison einen neuen Partner an unserer Seite haben.

Es ist uns eine Freude, die Klink Textile Pflege-Dienste als Teil unserer Icefighters-Familie begrüßen zu dürfen. Klink Textile Pflege-Dienste ist ein Familienbetrieb, der seit 1950 in Salzgitter tief verwurzelt ist und sich einen exzellenten Ruf in der Textilpflege erarbeitet hat. Mit über 70 Jahren Erfahrung in ihrem Fachbereich verbinden sie Tradition und Innovation auf beeindruckende Weise.

Aber das ist nicht alles. Wir möchten auch die Worte von Gregor Klink, dem Geschäftsführer von Textil Klink, mitteilen. Er sagt: „Wir haben immer gerne Spiele der Eishockeymannschaften aus Salzgitter besucht und sehen diesen Sport als wichtigen Teil unserer Stadt. Allerdings haben wir bemerkt, dass die Unterstützung, auch von der Stadtverwaltung, nicht optimal ist. Nach einem freundlichen Treffen mit dem Vorstand haben wir beschlossen, die Icefighters nach unseren Möglichkeiten zu unterstützen. Die Visionen und Leidenschaft der Verantwortlichen begeistern uns, insbesondere die Nachwuchsarbeit. Wir glauben, dass Salzgitter eine Eishockeystadt ist und hoffen auf eine Rückkehr zu alten Zeiten. Sport kann der Stadt positive Außenwirkung und ein Gemeinschaftsgefühl verleihen, aber nur mit einer großen Gemeinschaft. Wir möchten ein Teil davon sein und wünschen der Mannschaft viel Erfolg in der kommenden Saison.“

Diese Worte zeigen deutlich, dass Klink Textile Pflege-Dienste nicht nur ein Partner, sondern auch ein echter Fan des Eishockeysports und der Salzgitter Icefighters ist. Ihre Unterstützung wird einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass wir auf dem Eis noch erfolgreicher werden. Zusätzlich freuen wir uns bekanntzugeben, dass die Firma Klink über die Saison die Textilen der Icefighters waschen wird.

Wir sind begeistert von dieser Partnerschaft und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Firma Klink Textile Pflege-Dienste.

Informationen: www.klink-gruppe.de

Komm und erlebe den Start in die neue Saison, wenn unsere Icefighters in ihrem einzigen Heimtestspiel in der Vorbereitung auf die U20-Mannschaft der Kassel Huskies treffen!

TAG Salzgitter Icefighters vs. EJ Kassel Young Huskies U20

Datum: 01. Oktober 2023
Uhrzeit: 18:15 Uhr (bitte beachte die geänderte Spielzeit)
Ort: Eissporthalle am Salzgitterssee

Für uns markiert dieses Spiel den Auftakt zur aufregenden neuen Saison. Die Kassler Huskies U20 spielen in der DNL2 und werden sicherlich ihr Bestes geben, um gegen unsere Icefighters anzutreten. Es verspricht ein interessantes Match zu werden, bei dem du die Gelegenheit hast, unsere Mannschaft zu unterstützen.

Komm vorbei und genieße Eishockey in lockerer Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, dich in der Eissporthalle willkommen zu heißen und gemeinsam den Start in die neue Saison zu feiern!

Wir präsentieren stolz unsere brandneuen Trikots für die bevorstehende Spielzeit!

Wie gewohnt werden wir zu Hause in unseren vertrauten Farben Schwarz und Grün auftreten, doch in der Ferne gibt es einige Veränderungen. Wir werden auf ein frisches Grün setzen und das Gesamtbild stilvoll in den Farben Grün und Schwarz gestalten.

Ihr habt die Gelegenheit, die neuen Trikots hautnah zu erleben! Markiert euch den 30. September in eurem Kalender, denn an diesem Tag präsentieren wir euch die neuen Trikots zur Saisoneröffnung in der Kulturscheune. Ein Ereignis, das ihr auf keinen Fall verpassen dürft!

Und das Beste kommt noch: Ihr könnt ab sofort eure Trikots vorbestellen, um sicherzustellen, dass ihr eines der ersten Exemplare ergattert.

Zeigt eure Unterstützung für unsere Icefighters und tragt stolz die Farben Schwarz und Grün!

Wir sind erfreut, dass das Helios Klinikum Salzgitter auch in der kommenden Spielzeit unser treuer Partner und Sponsor sein wird!

Das bedeutet, dass unsere Spieler weiterhin auf erstklassige medizinische Betreuung zählen können, wenn es um Gesundheit und Verletzungen geht.

Mit dem Helios Klinikum an unserer Seite sind wir bestens gerüstet, um in Topform auf dem Eis zu stehen und euch spannende Spiele zu liefern. Wir danken dem Helios Klinikum Salzgitter herzlich für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison!

Gemeinsam sind wir stark!

Informationen: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/salzgitter/

Mit Freude verkünden wir die Verpflichtung eines vielversprechenden Neuzugangs für unser Team. Lukas Polacik ist ab sofort ein Teil unseres Teams!

Mit seinen erst 21 Jahren bringt der talentierte Slowake bereits internationale Erfahrungen mit sich. Neben seiner erfolgreichen Nachwuchszeit in der Slowakei verbrachte er zwei Spielzeiten in der U19-Mannschaft von RJK Raahen Jääkiekkoklubi in Finnland. In der vergangenen Saison wagte Lukas den Sprung in die höchste lettische Liga und spielte für HK Dinaburga, wo er in insgesamt 34 Spielen 4 Scorerpunkte erzielte.

Lukas wird bei uns die Trikot-Nr. 15 tragen und ist mit seinen 175 cm Körpergröße und 81 kg Gewicht eine vielversprechende Ergänzung für unser Team. Mit diesem Neuzugang setzen wir unseren Weg fort, auf junge ausländische Talente zu setzen, um die Lücken nach den Abgängen unserer Leistungsträger zu füllen.

Unser Trainer, Vit, ist von Lukas überzeugt und kommentiert den Zugang wie folgt: „Lukas konnte ich nur durch Videos kennenlernen. Seine Empfehlung kam jedoch von demselben Berater, der bereits Spieler wie Strakoš, Müller und Fridrich erfolgreich vermittelt hat. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen haben wir uns schließlich entschieden, Lukas für die nächsten zwei Jahre zu uns zu holen.“

Lasst uns gemeinsam Lukas Polacik herzlich in unserem Team willkommen heißen und ihm dabei helfen, sein volles Potenzial bei uns auf dem Eis zu entfalten.