Mit einem knappen 4:3 (1:1/3:1/0:1)-Erfolg gegen die Gäste von der Weser sicherten sich die Icefighters am Sonntagabend wichtige drei Zähler und zogen in der Tabelle an Timmendorf auf Rang 6 vorbei.

Erneut war die Chancenverwertung der Stahlstädter ein Manko. Vor allem im ersten Drittel gab es genug Möglichkeiten, um einen klaren Vorsprung herauszuspielen. Damit hätte man es vor 402 zahlenden Zuschauern zum Ende hin nicht so spannend machen müssen. Obwohl die Bremer die ersten Chancen des Spiels hatten, ging die Heimmannschaft in Führung. Zunächst scheiterte Nicholas Korbel noch an Salvatore Stalteri im Tor der Weserstars, nachdem sich David Brozek an der Bande gegen seinen Gegenspieler durchgesetzt hatte und auf seinen vor dem Tor lauernden Sturmkollegen passte. Doch im nächsten Angriff traf der Schuss von Ales Kosnar den Innenpfosten und trudelte von dort zur 1:0-Führung ins Tor (4. Min.). Kurz danach wirbelte Brozek über die gesamte Eisfläche, verlor dann aber das Duell mit dem Bremer Schlussmann. Im Anschluss traf der spritzige Torjäger noch den Pfosten.
In der 8. Minute erzielte der Bremer Neuzugang Elvis Gorontzy-Slack den überraschenden 1:1-Ausgleich. Salzgitter ließ sich von dem Tor der Gäste nicht verunsichern und war weiter am Drücker. Jakob Ceglarski hatte in der 10. Minute eine gute Chance zur Führung. Er scheiterte aber ebenso wie Korbel per Onetimer an Stalteri. Kurz vor Ende des Drittels lief Kosnar allein auf den Bremer Goalie zu, aber auch er vergab diese Möglichkeit. Somit ging es aufgrund der enttäuschenden Torausbeute auf Seiten der Icefighters nur mit einem 1:1 in die Kabine.

Zu Beginn des zweiten Drittels spielten die Icefighters aufgrund einer unnötigen Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis noch in Unterzahl. Während der Versuch von Gorontzy-Slack zunächst am Pfosten scheiterte, verwertete Alexander Lutzow den Abpraller zur 1:2-Führung der Weserstars (21. Min.). Kurz darauf ergab sich nach einem unnötigen Puckverlust der Stahlstädter eine weitere Chance für die Gäste. Doch Dennis Korff hielt den Schuss. Im Anschluss musste jedoch wieder ein Salzgitteraner auf die Strafbank. Bremen drückte in Überzahl, aber die Icefighters hielten kämpferisch und geschlossen dagegen.
In der 26. Minute fiel der mehr als verdiente Ausgleich zum 2:2 durch Matus Hroncek, der glänzend per Rückhand von Brozek bedient wurde. Der junge Tscheche zeigte im darauffolgenden Überzahlspiel weiter seine Klasse, als er sich in einen Konter der Bremer warf, sich den Puck noch während des Aufstehens schnappte und über das Eis wirbelte. Brozek scheiterte dann jedoch an Stalteri. Der nächste Schussversuch von Korbel landete am Pfosten. Genauer traf danach Kapitän Thomas Pape. Mit Hilfe des Innenpfostens überwand er den Schlussmann von der Weser zum 3:2 (34. Min.). Kurze Zeit später hieß es dann doppelte Überzahl für das Team von Radek Vit und diese wurde genutzt. Einen Pass von Niels Hilgenberg zimmerte Jakob Ceglarski kurz vor Ende des zweiten Spielabschnitts per Direktabnahme zur 4:2-Führung ins Tor (39. Min.).

Im letzten Drittel zeigte Dennis Korff einmal mehr seine Klasse. So vereitelte er zu Beginn gleich mehrere Chancen durch Gorontzy-Slack. Ab der 45. Minute spielten die Icefighters zwei Minuten in Unterzahl, und da stand der Goalie unter Dauerbeschuss. Er behielt jedoch die Oberhand und konnte hierbei auch auf seine Defensive zählen. Gleich nach Ablauf der Strafe hatte Brozek die Chance, die Führung für die Mannschaft vom Salzgittersee auszubauen. Doch sein Schuss verfehlte das Tor. Beide Teams hatten nun ihre Möglichkeiten.
Fünf Minuten vor Ende des Spiels musste Kosnar auf die Strafbank, und Bremen nutzte gleich die erste Chance der Überzahl. Lars Hanewinkel zog von der blauen Linie ab und brachte seine Mannschaft auf 3:4 heran. So wurde es wieder spannend im Chinadome. Die Gäste drückten auf den Ausgleich, und die Icefighters brachten den Puck nicht aus der eigenen Zone. Avgustinas Silinas verfehlte freistehend das Gehäuse von Korff. Salzgitter gelang nun die Befreiung, und man versuchte, den Puck in der Bremer Zone zu halten. Eine Minute vor Schluss ging auf Bremer Seite Stalteri zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Die Gäste kamen aber nicht mehr gefährlich vors Tor. Stattdessen hatte Hilgenberg das Empty-Net-Goal auf dem Schläger. Sein Versuch ging knapp am leeren Tor vorbei. So blieb es beim 4:3, und die Icefighters konnten wichtige drei Punkte in Salzgitter behalten. (Text: C. Schaare)

Tore: Kosnar, Hroncek, Pape, Ceglarski